Seitliche Frontansicht des smart fortwo in weiß mit orangener tridion Sicherheitszelle
Seitliche Heckansicht des smart fortwo in weiß mit orangener tridion Sicherheitszelle und geöffneter Tür
Innenraum des smart fortwo
Standorte filtern

Direktwahl Standort
Bitte beachten Sie, dass Sie die Standorte der LUEG Gruppe für Ferrari, Maserati und Volvo nur in NRW finden.

smart fortwo

Für noch mehr Spaß in der Stadt

Als Erfinder der individuellen urbanen Mobilität verbindet niemand Funktion und Emotion so gut wie die jüngste Automobilmarke Europas - smart. Der neue smart fortwo (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2-4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 119-110 g/km[1]) übernimmt das bewährte Konzept und setzt weiterhin auf Heckantrieb, bietet aber in nahezu allen Bereichen deutlich mehr. Nur die Fahrzeuglänge von 2,69 Metern bleibt einmalig kompakt. Der Wendekreis dagegen erreicht mit 6,95 Metern einen neuen Bestwert.

Der Antrieb

Der moderne Dreizylinder-Saugmotor ermöglicht eine besonders sparsame Fahrweise im hohen Gang, auch im Stadtverkehr. Darüber hinaus stehen ein Turbomotor und ein Basis-Benziner zur Verfügung. Auch beide Getriebevarianten sind neu für smart: Zur Wahl stehen ein Fünfgang-Schaltgetriebe sowie das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe twinamic. Bereits in der Einstiegsversion an Bord: Tagfahrlicht in LED-Technik, optische Schließrückmeldung und Wegfahrsperre, Tempomat mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung, Außentemperaturanzeige mit Frostwarnung und mehr.

Die Silhouette des smart fortwo mit kurzen Überhängen und geöffneter, zweiteiliger Heckklappe

Beste Raumausnutzung, Real Life Safety

Die Designsprache ist klar-puristisch, die smart typischen Attribute wurden in eine neue Ära übertragen: die Silhouette mit den ultrakurzen Überhängen, die klaren Linien, die tridion Zelle und das sympathische smart Gesicht. Sein hoher Lenkeinschlag, der kleine Wendekreis und die serienmäßig umlegbare Beifahrersitzlehne machen den smart fortwo zum perfekten Begleiter in der City. Auch die beliebte zweiteilige Heckklappe für die Beladung in engsten Parklücken ist wieder an Bord.

Die tridion Zelle des smart fortwo in der Seitenansicht

Weiterhin sorgt die bewährte tridion Zelle wie die Schale einer Nuss für die Sicherheit des Kerns. Im Sinne der Mercedes-Benz Sicherheitsphilosophie „Real Life Safety“ bewährte sich der neue smart auch bei Frontalkollisionen mit S- und C-Klasse - auch durch eine möglichst große Knautschzone. Serienmäßig verbaut sind verschiedene Airbags für Fahrer und Beifahrer. Ein Fahrwerk mit deutlich mehr Fahrkomfort und der serienmäßige Seitenwind-Assistent sind weitere Highlights.

Das unbeschwerte Interieurdesign "Loop" des smart fortwo mit dem Kombiinstrument und dem Infotainmentcenter

Unbeschwertes Interieurdesign

„Loop“ nennen die Designer den emotionalen Schwung, der den Innenraum prägt und sich unter anderem an Instrumententafel und Türen findet. Vor der Instrumententafel sitzen scheinbar schwebend das Kombiinstrument und das Infotainmentcenter mit Radio/Navigation. Instrumententafel und Mittelfelder der Türen sind bei den drei Lines großflächig mit Stoff bezogen - ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Fahrzeugsegment. Die sportlichen, kraftvoll konturierten Vordersitze sind als Integralsitze ausgeführt. Die drei Ausstattungslinien passion, perfect und prime bieten für jeden den richtigen smart. Umfassende Smartphone-Integration, Echtzeit-Navigation und intuitive Bedienung mit Touchscreen - die Multimediasysteme erfüllen höchste Ansprüche. Erstmals bietet smart das JBL Soundsystem an, das ein beeindruckendes Klangvolumen entwickelt. Die kostenlose smart cross connect App rundet das Multimedia-Angebot ab.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2-4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 119-110 g/km[1].

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.